Startseite

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

  • Solawis sind bunt!
    Wir sind klar gegen rechts positioniert
  • Mitglied werden im Solawi-Netzwerk
    Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!
  • Der Regionalwert Leistungsrechner
    Berechne den regionalen Mehrwert deiner Solawi

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Eine ganze Landwirtschaft – nicht das einzelne Lebensmittel – wird finanziert.

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten, sie werden Ernte-Teilende. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Produzierenden als auch die Verbrauchenden die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, markt-unabhängigen Landwirtschaft. Mehr erfahren ...

Solawis finden

Finde eine Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nähe!

mehr erfahren

Werde Netzwerk-Mitglied

Verwirkliche mit uns die Vision einer zukunftsfähigen Landwirtschaft

mehr erfahren

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren


News

Aus dem Netzwerk

Herbstliches Blätterrauschen - unser Magazin radix ist da!

Jedes Quartal schreibt eine ehrenamtliche Redaktion über Solawi und CSX. Wir haben die Geschichten der Bewegung! Jetzt reinlesen. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Resiliente Organisationsentwicklung von Solawis

Solawi-Betriebe zu stabilisieren und weiter zu entwickeln ist eine wesentliche Aufgabe von uns als Solawi-Netzwerk. Deshalb hat ein entsprechendes Seminar stattgefunden, die Dokumentation ist nun online und ihr könnt euch ein zweites Seminar dieser Art vormerken. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Wir feiern den Solawi September 2025

Im September öffnen Solawis ihre Türen! Mit vielen bunten Aktionen stellen sich die derzeit 600 Initiativen und Betriebe in Deutschland vor. Weiterlesen

Termine

Aus der Solawi-Bewegung

Erntedankfest der Solawi Isartal (Münsing)

Ein Erntedankfest für Mitglieder am 11.10.2025 beinhaltet auch eine öffentliche Ackerführung um 17 Uhr vor Ort. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zur Solawi-Produktpalette (online)

Möchtest Du wissen, wie Solawis ihre Produktpalette über Gemüse hinaus erweitern können? Am Beispiel der Erfahrungen der Solawis in Sachsen und der Megakooperative Hansalim in Südkorea funktioniert zeigen wir, was alles möglich ist! Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Stammtisch zu gemeinschaftsgetragener Krisenvorsorge (online)

Wie kann gemeinschaftliche, fürsorgende Krisenvorsorge aussehen? Und was gehört eigentlich in ein Notfall-Kit für Solawis? Weiterlesen